CORONAVIRUS:

INFORMATIONEN ZUM ORDINATIONSBETRIEB AB 16.03.2020

Aufgrund der letzten dramatischen Entwicklungen und der zu erwartenden weiteren Ausbreitung des Coronavirus, haben wir uns entschlossen, die Ordination vorerst in den nächsten 2 Wochen für den Routinebetrieb zu sperren. Ziel ist es, die Ausbreitung einzudämmen und v.a. ältere PatientInnen, die sich in der Ordination oder am Weg hierher anstecken könnten, zu schützen. Dies betrifft Routine-PatientInnen oder Kontrollen, bei denen es um Behandlungen geht, die nicht Akuterkrankungen oder nur leichte medizinische Probleme betreffen. In solchen Fällen bitten wir Sie, Ihren Ordinationsbesuch aufzuschieben. Diesbezüglich werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen in den nächsten Tagen telefonisch kontaktiert. Neue Termine werden vorerst noch nicht vereinbart. Sollte es sich aber um ein dringendes medizinisches Problem handeln, werden wir dies natürlich sofort an Ihren Arzt weiterleiten. Dieser wird dann entscheiden, ob ein Termin in der Ordination notwendig ist oder ob eventuell alternativ eine Abklärung auch ohne persönlichen Termin erfolgen kann. Bereits vereinbarte Termine für akute Probleme werden natürlich belassen, sofern Ihr Arzt diese für dringlich und nicht anderweitig lösbar hält. Diese Maßnahmen dienen zu Ihrem Schutz sowie zum Schutz unseres Personals.

Diese Maßnahmen gelten nicht nur für ältere PatientInnen über 65, die ja besonders vom Coronavirus bedroht sind, sondern auch für jüngere PatientInnen. Bei diesen kommt es zwar überwiegend zu milden Verläufen, aber jüngere Menschen können das Virus natürlich auch weiter übertragen. Damit kann es zu einer gefährlichen Überlastung unseres Gesundheitssystems kommen, welches letztlich für ÖsterreicherInnen jeden Alters – nicht nur für an Coronavirus-Erkrankte – jederzeit essentiell sein kann.

Wenn Sie doch in unsere Ordination zu einem Akut-Termin kommen:

  • Wir bitten Sie unbedingt die Hygiene-Maßnahmen einzuhalten. Kommen Sie nicht, wenn sie unter Fieber, Husten und Kurzatmigkeit leiden, sondern rufen Sie 1450 an.
  • Desinfizieren Sie sich die Hände gleich beim Schalter (Desinfektionsmittel verreiben, nicht die Hände abtrocknen).
  • Kommen sie alleine! Wenn Sie mit einer Begleitperson kommen müssen, soll Sie diese nur bis zum Eingang begleiten und Sie nach ihrem Besuch vor der Ordination wieder abholen.
  • Falls Sie die Toilette benutzen müssen, waschen Sie sich im Vorraum bitte vorher und nachher ausgiebig die Hände!
  • Halten Sie bitte ausreichend Abstand zum Schalterpersonal und zu anderen PatientInnen.

Wir informieren Sie laufend über die weiteren Entwicklungen in unserer Ordination und sind für Informationen für Sie weiterhin telefonisch erreichbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in dieser für alle herausfordernden Situation!

Die Geschäftsführung