Leistungen für Patienten
Was erwartet Sie bei uns?
Das Leistungsspektrum unserer Ordination hat einen internistischen und einen chirurgischen Schwerpunkt. Zusätzlich werden folgende Fachgebiete von unseren Spezialisten abgedeckt: Urologie, Dermatologie, Psychiatrie, Neurologie und Diätologie.
Hier ein Überblick über unser Spektrum:
Kardiologie (Herz) und Hypertonie (erhöhter Blutdruck)
Gastroenterologie (Magen-Darm-Trakt) und Hepatologie (Lebererkrankungen)
Nephrologie (Nierenerkrankungen)
Onkologie (Krebserkrankungen)
Schilddrüse, Diabetes, Endokrinologische Erkrankungen
Rheumatologie und Gelenkserkrankungen
Allgemein Chirurgie und Viszeralchirurgie (Erkrankungen im Bauchraum und der Bauchwand)
Herz- und Gefäßchirurgie
Unfallchirurgie und Orthopädie
Urologie
Neurologie
Dermatologie und ästhetische Medizin
Psychiatrie



Unser Ärzte-Zentrum Co-Ordination zeichnet sich durch eine rasche Terminvergabe, kurze Wartezeiten vor Ort und ausreichende Zeit für den Patienten aus.
Wir gehen auf Ihre Wünsche individuell ein.
Termine werden Mo-Do von 9:00 bis 19:00 Uhr und Fr von 9:00 bis 14:00 Uhr telefonisch vergeben, können aber auch rund um die Uhr online hier angefragt werden. Wir melden uns telefonisch oder per E-Mail (je nach Wunsch) für die Bestätigung bei Ihnen.
Wieso ein Wahlarzt?
Alle Mediziner des Ärzte-Zentrums Co-Ordination sind Wahlärzte oder Privatärzte, d.h. sie praktizieren in der Lange Gasse 67 ohne Kassenverträge. Das ermöglicht eine patientenorientierte Form der Betreuung, welche in Kassen-Ordinationen oder Spitalsambulanzen in dieser Form nicht realisierbar ist. Für unseren Patienten ergeben sich dadurch folgende Vorteile:
- Individuelle Terminvergabe
- Sie haben viel Zeit mit Ihrem Arzt alle medizinischen Belange zu besprechen.
- Sie werden immer von Ihrem Arzt betreut. Eine vertrauensvolle Arzt-Patienten Beziehung kann somit aufgebaut werden.
- Rasche und unbürokratische Zuweisung vor Ort durch Ihren Arzt.
- Treten unvorhergesehene Probleme oder Änderungen des Krankheitsbildes auf, können unkompliziert die jeweiligen Spezialisten, durch das vor Ort bestehende Mediziner-Netzwerk hinzugezogen werden.
Da die Leistungen nicht direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden können, erhalten unsere Patienten Honorarnoten.
Wahlarztpatienten können diese dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten den gesetzlich garantierten Teilbetrag refundiert. Das bedeutet, dass 80% der Kosten, die ein Kassen-Vertragsarzt für die gleiche Leistung erhalten würde, rückerstattet werden. Dazu werden auf der Honorarnote die durchgeführten Leistungen Ihres Arztes vermerkt.
Privatpatienten reichen die Honorarnoten bei Ihrer Privatversicherung ein. Unsere Ordinationsassistentinnen unterstützen Sie gerne beim Einreichen der Honorarnoten an der richtigen Stelle.
Kostenerstattung
Wie reichen Sie Ihre Rechnung bei Ihre Krankenkasse ein?
Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie die Wahlarzt-Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, um die entsprechende Kostenrückerstattung zu erhalten.
Prinzipiell kann der Antrag auf Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse elektronisch, per Post oder persönlich vor Ort eingereicht werden.
Informieren Sie sich im Detail über die genaue Vorgehensweise bei Ihrer Krankenkasse:
Wienerbergstr.15-19
1100 Wien
Telefon: +43 5 0766/11
Kostenerstattung einreichen
weitere Kontaktdaten
Antragsformular
Wiedner Hauptstr. 84-86
1050 Wien
Telefon: 0508080
Kremser Landstr. 3
3100 St. Pölten
Telefon: 0508996100
Josefstädter Str. 80
1080 Wien
Telefon: 0504050
Schlesingerplatz 5
1080 Wien
Telefon: 01404360
Kostenerstattung einreichen
weitere Kontaktdaten
Antragsformular
Siegfried-Marcus-Straße 430-430
7000 Eisenstadt
Telefon: (02682) 608