
OÄ Dr. Romana Volker
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Englisch
Willkommen in der Co-Ordination!
Sie suchen nicht nur fachlich kompetente Hilfe in internistisch/kardiologischen Fragestellungen, sondern wünschen sich diesbezüglich auch eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin?
Gerne nehme ich mir die Zeit für ausführliche Beratung und begleite Sie auf dem, auf den ersten Blick oft verwirrend scheinenden, Diagnostik- und Therapie-Pfad.
Den Menschen dort „abzuholen“, wo er sich gerade in seinem gesundheitlichen Zustand befindet und auch auf die für ihn damit verbundenen Ängste einzugehen, liegt mir sehr am Herzen.
Ich freue mich Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen.
Ihre Dr. Volker
Leistungen
Behandlung von:
Herzschwäche – Herzinsuffizienz
Bluthochdruck – Arterielle Hypertonie
KHK – Koronare Herzkrankheit – Angina pectoris
Betreuung nach Herzinfarkt
Herzklappenerkrankungen
Herzrhythmusstörungen – Vorhofflimmern, etc.
Vorsorgeuntersuchung – Management von kardiovaskulären Risikofaktoren
Untersuchungen:
EKG – Elektrokardiogramm
Echokardiographie – Herzultraschall
Falls erforderlich, können Langzeit-EKG („Holter“), Event Recorder, 24-h Blutdruckmessung, Ergometrie („Belastungs-EKG“) sowie Carotis-Sonographie (Ultraschall der Halsschlagader) in Zusammenarbeit mit dem Co-Ordinations-Team durchgeführt werden.
Notwendige externe Untersuchungen/Eingriffe (Herzkatheter, etc.):
Organisation und Terminvereinbarung
Nachbetreuung
Werdegang
- 04.11.2004: Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.), Medizinische Universität Wien
- 10/2004-03/2007: Freie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Labor von Univ. Prof. Dr. Franz Wachtler, am Institut für Histologie und Embryologie der Medizinischen Universität Wien; 1090 Wien
- 10/2005-02/2006: Erhalt des Stipendiums zur Förderung des jungen wissenschaftlichen Nachwuchses der Medizinischen Universität Wien
- 02/2006-09/2006: Assistenzarztstelle an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Wien am AKH Wien; 1090 Wien
- 04/2007-07/2007: Lehrpraxis Allgemeinmedizin bei MR Dr. Guido Rona, Arzt für Allgemeinmedizin; 1210 Wien
- 08/2007-07/2010: Turnus für Allgemeinmedizin im Krankenhaus Hietzing in Wien, davon insgesamt sechs Monate an der 4. Med. Abt. mit Kardiologie; 1130 Wien
- 08/2010: Diplom „Ärztin für Allgemeinmedizin“ der Österreichischen Ärztekammer erlangt am 01.08.2010
- 12/2010-laufend: Laufende Aktualisierung des Fortbildungsdiploms der Österreichischen Ärztekammer
- 08/2010-02/2014: Ärztin für Allgemeinmedizin an der 3. Med. Abt. mit Kardiologie und Internistischer Notaufnahme im Wilhelminenspital; 1160 Wien
- 10/2010: Diplom „Notarzt“ der Österreichischen Ärztekammer erlangt am 06.10.2010
- 03/2014-04/2014: Notärztin bei der MA70-Wiener Berufsrettung; 1030 Wien
- 10/2014: Diplom „Leitender Notarzt“ der Österreichischen Ärztekammer erlangt am 08.10.2014
- 06/2014-10/2015: Beginn der Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin (Assistenzärztin) an der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Waldviertel Zwettl; 3910 Zwettl
- 11/2015-05/2019: Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin (Assistenzärztin) an der Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie im Landesklinikum Wiener Neustadt; 2700 Wiener Neustadt
- 04/2018: ÖÄK Facharztprüfung Innere Medizin positiv absolviert am 20.04.2018
- 06/2019-07/2019: Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie im Landesklinikum Wiener Neustadt; 2700 Wiener Neustadt
- 08/2019: Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin 3, Kardiologie im Universitätsklinikum St. Pölten; 3100 St. Pölten
- 10/2019-03/2020: Fachärztin für Innere Medizin an der Abteilung für Notfallmedizin in der Klinik Floridsdorf; 1210 Wien
- 03/2020-laufend: Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie im Landesklinikum Wiener Neustadt; 2700 Wiener Neustadt