Unsere Ordination
Die Co-Ordination wurde 2015 als Wahlarztordination von Dr. Gregor Ulbrich und Doz. Stefan Pfaffenberger im Herzen der Josefstadt gegründet
Das Ärzte-Zentrum der Co-Ordination ist eine Wahlarztordination. Zum Abschluss Ihres Termins bekommen Sie eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkassa einreichen können. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Kostenrückerstattung bei Ihrer Krankenkassa.
Patienteninfos
Hier finden Sie alle Informationen rund ums Thema Wahlarzt, Honorarnoten und Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Wieso ein Wahlarzt?
Das Wahlarztsystem ermöglicht eine patientenorientierte Form der Betreuung, welche in Kassen-Ordinationen oder Spitalsambulanzen in dieser Form nicht realisierbar ist.
Für unsere Patienten ergeben sich dadurch folgende Vorteile:
- Individuelle Terminvergabe
- Sie haben viel Zeit mit Ihrem Arzt, um alle medizinischen Belange zu besprechen.
- Sie werden immer von Ihrem Arzt betreut. Eine vertrauensvolle Arzt-Patienten Beziehung kann somit aufgebaut werden.
- Rasche und unbürokratische Zuweisung vor Ort durch Ihren Arzt.
- Treten unvorhergesehene Probleme oder Änderungen des Krankheitsbildes auf, können unkompliziert die jeweiligen Spezialisten, durch das vor Ort bestehende Mediziner-Netzwerk hinzugezogen werden.
Untersuchungskosten im Wahlärztezentrum Co-Ordination
Alle Mediziner des Ärzte-Zentrums Co-Ordination sind Wahlärzte, d.h. sie praktizieren in der Lange Gasse 67 ohne Kassenverträge. Da die Leistungen nicht direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden können, erhalten unsere Patienten Honorarnoten.
Diese können Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten den gesetzlich garantierten Teilbetrag refundiert. Das bedeutet, dass 80% der Kosten, die ein Kassen-Vertragsarzt für die gleiche Leistung erhalten würde, rückerstattet werden.
PrivatpatientInnen reichen die Honorarnoten bei Ihrer Privatversicherung ein. Unsere Ordinationsassistentinnen informieren Sie gerne über das Einreichen der Honorarnoten an der richtigen Stelle.
Der Antrag auf Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse kann elektronisch, per Post oder persönlich vor Ort eingereicht werden. Informieren Sie sich im Detail über die genaue Vorgehensweise bei Ihrer Krankenkasse.
Hier finden Sie die wichtigsten Kontakte und Formulare, die Sie für die Einreichung bei Ihrer Krankenkasse benötigen:
Wienerbergstr.15-19
1100 Wien
Telefon: +43 5 0766/11
Wiedner Hauptstr. 84-86
1050 Wien
Telefon: +43 508080
Kremser Landstr. 3
3100 St. Pölten
Telefon: +43 50766/12
Josefstädter Str. 80
1080 Wien
Telefon: +43 504050-23700
Schlesingerplatz 5
1080 Wien
Telefon: +43 1 404360
Siegfried-Marcus-Straße 5
7000 Eisenstadt
Telefon: +43 5 0766/13
Information zu den Kosten/der Rückerstattung Endoskopie
Untersuchung | Preise |
---|---|
Gastroskopie | 350,00 € |
Koloskopie | 450,00 € |
Gastroskopie & Koloskopie | 750,00 € |
Polypektomie | nach Material- und Zeitaufwand |
- Die von den gesetzlichen Krankenkassen (WGKK, NÖGKK, SVA, BVA, KFA, etc.) erstatteten Tarife decken nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten ab.
- Bei den Untersuchungskosten ist die Sedierung („sanfte Endoskopie“) bereits enthalten. D.h. es fallen für die Patienten keine unerwarteten Zusatzkosten an.
- Werden im Rahmen der Koloskopie Polypen entdeckt und mittels Polypektomie sofort abgetragen, werden nur die für das Verbrauchsmaterial anfallenden Zusatzkosten verrechnet.
- Je nach gesetzlicher Krankenkasse wird ein unterschiedlich hoher Betrag von dieser übernommen und dem Patienten nach Einreichen der Honorarnote zurückerstattet.
- Wenn Sie eine Krankenzusatzversicherung haben, werden die Kosten in der Regel gänzlich übernommen.
Rückerstattung beim Wahlarzt je nach Krankenkassen (Wahlarzttarife Stand 2023)
Untersuchungen | ÖGK | SVS | BVAEB | KFA |
---|---|---|---|---|
Gastroskopie + Sedierung | € 170,00 | € 232,00 | € 270,00 | € 362,00 |
Koloskopie + Sedierung | € 220,00 | € 284,00 | € 330,00 | € 453,00 |
Gastroskopie + Koloskopie + Sedierung | € 312,00 | € 438,00 | € 600,00 | € 719,00 |
Polypektomie (pro Polyp) | € 51,00 | € 52,00 | € 61,00 | € 91,00 |
Das Ordinationsteam
Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und bestens betreut fühlen:
Zum Team
Priv.Doz. Dr.
Stefan Pfaffenberger

Geschäftsführer
OA Dr.
Gregor Ulbrich

Geschäftsführer
Manuela
Echeverria

Ordinations-Managerin
Dalina
Francisco

Empfang & Assistenz
Katharina
Reznicek

Empfang & Assistenz
Teodora
Mitulovic

Empfang & Assistenz
Ina
Hebenstreit

Empfang & Assistenz
DGKS Birgit
Trattner

Krankenschwester
Unsere Ordinationsräumlichkeiten
Unsere Praxis verfügt über mehrere modern eingerichtete Untersuchungsräume, eine Ergometrie, einen Infusions- und Aufwachraum sowie ein hochwertig ausgestattetes Endoskopiezentrum.
Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis nicht komplett barrierefrei ist (10 Stufen am Hauseingang).








Partner
Wir stellen Ihnen unsere Kooperationspartner vor.

Vereinbaren Sie einen Termin
Tel. Terminvereinbarung
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
09:00 bis 19:00 Uhr
09:00 bis 19:00 Uhr
09:00 bis 19:00 Uhr
09:00 bis 19:00 Uhr
09:00 bis 14:00 Uhr