Co-Ordination Blog
Aktuelle Informationen zum Thema Gesundheit & Vorsorge sowie Neuigkeiten von unserer Ordination
Herzecho in der Co-Ordination
Herzecho in der Co-Ordination Vereinbaren Sie einen Termin! Häufig kommt es vor, dass man zum Ausschluss einer [...]
Ö1-Beitrag über Herzklappenfehler aus Patientensicht mit Doz. Pfaffenberger
Ö1-Beitrag über Herzklappenfehler aus Patientensicht mit Doz. Pfaffenberger Eine Redakteurin schildert ihre Erfahrungen, nachdem sie mit der Diagnose [...]
Fit nach Covid – Reha-Programm in der Sporthalle Wien
Fit nach Covid - Reha-Programm in der Sporthalle Wien FIT NACH COVID - Die Gesundheitsplattform für alle, die [...]
DocFinder Patients‘ Choice Award 2021
DocFinder Patients' Choice Award 2021 für viele Ärzte in der Co-Ordination Docfinder hat die die beliebtesten Ärzte Österreichs [...]
Co-Ordination unterstützt ukrainisches Krankenhaus mit Hilfsgütern
Co-Ordination unterstützt ukrainisches Krankenhaus mit Hilfsgütern Die Ärzte der Co-Ordination haben in den letzten Tagen zusammen mit Mag. [...]
Stress – Er darf unser Leben nicht negativ bestimmen
Stress – Er darf unser Leben nicht negativ bestimmen Dr. Stefenelli im Gesundheitspodcast MERCK Cast [...]
Nabelbruch und Schwangerschaft, was sollte man beachten?
Nabelbruch und Schwangerschaft, was sollte man beachten? Es wird geschätzt, dass bis zu einem Viertel aller Frauen [...]
Vorsätze für das neue Jahr 2022
Vorsätze für das neue Jahr 2022 Interview mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Stefenelli Dieses Interview wurde anläßlich einer MERCK-Podcasts-Aufzeichnung geführt. [...]
Bezirks Medical Awards der Stadt Wien
Die Bezirks Medical Awards der Stadt Wien Am 27.10.2021 wurden die jährlichen Bezirks Medical Awards der Stadt [...]
Morbus Crohn FAQ
Morbus Crohn FAQ Wir beantworten nachstehend einige Fragen rund um das Thema Morbus Crohn. Sollten Sie detailliertere Informationen [...]
aktuelle COVID Informationen – Verordnungen ab 8. Februar 2021 – wo und wie können Sie sich „freitesten“
aktuelle COVID Informationen – Verordnungen ab 8. Februar 2021 – wo und wie können Sie sich „freitesten“ [...]
Corona Testzentrum im Ärztezentrum Co-Ordination
Willkommen in unserer Covid-Teststation! Liebe PatientInnen! Aufgrund von zahlreichen Anfragen bieten wir Ihnen ab sofort in unserem [...]
Österreichs beliebteste Ärzte
2 Ärzte des Ärzte-Zentrums Co-Ordination unter den beliebtesten Ärzten des Landes Was zeichnet einen guten Arzt aus? [...]
Der Leistenbruch
Was tun bei einem Leistenbruch? Weltweit werden jedes Jahr mehr als 20 Millionen Patienten mit einem Leistenbruch [...]
Sprechstunde in der Co-Ordination: erledigen Sie ihren Arzttermin sicher von zuhause aus
Sprechstunde in der Co-Ordination: erledigen Sie ihren Arzttermin sicher von zuhause aus Sehr geehrte PatientInnen! Manche medizinischen Probleme [...]
Angst vor Corona? Tipps gegen Quarantäne-Stress von Systemischer Familientherapeutin Mag. pth. Verena Zechner, MBA
Angst vor Corona? Tipps gegen Quarantäne-Stress von Systemischer Familientherapeutin Mag. pth. Verena Zechner, MBA Wie geht man [...]
Können Hypertonie-Patienten, die mit einem ACE-Hemmer oder einem ARB behandelt werden, schwerere Verläufe einer Coronavirus-Infektion entwickeln?
Können Hypertonie-Patienten, die mit einem ACE-Hemmer oder einem ARB behandelt werden, schwerere Verläufe einer Coronavirus-Infektion entwickeln? Am 11.03.2020 [...]
Neu in der Co-Ordination: Psychotherapie mit Mag. Verena Zechner
Neu in der Co-Ordination: Psychotherapie mit Mag. Verena Zechner Das Ärzte -Team der Co-Ordination wird im März durch [...]
Wie kann ich selber meine Herzrhythmusstörung in Zeiten von Apple & Co diagnostizieren? Eine Anleitung für Nicht-Ärzte
Wie kann ich selber meine Herzrhythmusstörung in Zeiten von Apple & Co diagnostizieren? Eine Anleitung für Nicht-Ärzte [...]
Chronisch-venöse Insuffizienz (Beinvenenschwäche)
Chronisch-venöse Insuffizienz (Beinvenenschwäche) Die chronisch-venöse Insuffizienz oder auch Beinvenenschwäche genannt ist eine Erkrankung der Beinvenen - jener [...]
Neue Wege in der Hernienchirurgie
Neue Wege in der Hernienchirurgie Heuer fand der 41. internationale Kongress der europäischen Hernien Gesellschaft in Hamburg statt. [...]
Die Co-Ordination beim Business Run 2019
Die Co-Ordination beim Business Run 2019 Dieses Jahr hat die Co-Ordination zum ersten Mal als Team am Business [...]
Hyperhidrose: Symptome und Therapiemöglichkeiten bei starkem Schwitzen
Hyperhidrose: Symptome und Therapiemöglichkeiten bei starkem Schwitzen. Was versteht man unter "Hyperhidrose"? Hyperhidrose ist gekennzeichnet durch eine vermehrte [...]
Frühstückstalk OE24.TV – Hautärztin Dr. Barbara Franz über den Hautschutz im Sommer
Frühstückstalk OE24.TV - Hautärztin Dr. Barbara Franz über den Hautschutz im Sommer Wie schützt man sich richtig? [...]
Operationen zur Behandlung von Übergewicht (Bariatrische Chirurgie)
Operationen zur Behandlung von Übergewicht (Bariatrische Chirurgie) Das krankhafte Übergewicht hat sich in den letzten Jahren zu einem [...]
Neue effektive Behandlungsmethode bei Sonnenschäden zur Verhinderung von weißem Hautkrebs
Neue effektive Behandlungsmethode bei Sonnenschäden zur Verhinderung von weißem Hautkrebs Hautveränderungen durch Sonnenschäden sind ein häufiger Grund, warum [...]
Was ist Rhizarthrose?
Was ist Rhizarthrose? Als Rhizarthrose bezeichnet man einen Verschleiß des Daumensattelgelenks, medizinisch Arthrose genannt. Sie macht sich in [...]
Gonarthrose (Kniegelenksarthrose)
Gonarthrose (Kniegelenksarthrose) Unter der Gonarthrose versteht man den langsam fortschreitenden Gelenksverschleiß mit Verlust des Knorpels und eventuell begleitender [...]
5 Ärzte des Ärztezentrums Co-Ordination unter den beliebtesten Ärzten Österreichs
5 Ärzte des Ärztezentrums Co-Ordination unter den beliebtesten Ärzten Österreichs 5 Ärzte des Ärztezentrums Co-Ordination unter den beliebtesten [...]
Auf den Puls gefühlt
Auf den Puls gefühlt Gibt es eine „optimale“ Herzfrequenz? Mit anderen Worten hinterfragt: besteht ein Zusammenhang zwischen der [...]
Prävention im Mürztal
Prävention im Mürztal Doz. Pfaffenberger (Kardiologe) und Prof. Bergmann (chirurgischer Spezialist für Darmkrebserkrankungen vom AKH) auf Skitour im [...]
Vorsorgekoloskopie rettet Leben – wird aber noch immer viel zu wenig genutzt!
Vorsorgekoloskopie rettet Leben – wird aber noch immer viel zu wenig genutzt! Bei der Vorsorgekoloskopie oder “Darmkrebsvorsorge“ geht [...]
Die Erkrankung der vielen Gesichter: was ist Multiple Sklerose (MS)?
Die Erkrankung der vielen Gesichter: was ist Multiple Sklerose (MS)? Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung [...]
Was ist erhöhter Blutdruck? Welche Ursachen gibt es? Was kann man dagegen tun?
Was ist erhöhter Blutdruck? Welche Ursachen gibt es? Was kann man dagegen tun? Das Thema Bluthochdruck ist nach [...]
Doz. Pfaffenberger verfolgt am europäischen Kardiologen-Kongress in München die neusten Entwicklungen
Doz. Pfaffenberger verfolgt am europäischen Kardiologen-Kongress in München die neusten Entwicklungen Der Kongress der „European Society of Cardiology [...]
Welche Änderungen bringt die DSGVO für unsere Patienten?
Welche Änderungen bringt die DSGVO für unsere Patienten? Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft [...]
Magen- und Darmspiegelung: Wahlarzt-PatientInnen erhalten ab 01.07.2018 deutlich höhere Refundierungen von der WGKK
Magen- und Darmspiegelung: Wahlarzt-PatientInnen erhalten ab 01.07.2018 deutlich höhere Refundierungen von der WGKK Nachdem bereits 2017 die kleinen [...]
Die Leber – wieso ist sie eigentlich wichtig?
Die Leber - wieso ist sie eigentlich wichtig? Am Samstag 26.5. findet der Gesundheitstag für PatientInnen zum Thema [...]
Bluthochdruck trotz mehrerer Medikamente – was tun?
Bluthochdruck trotz mehrerer Medikamente - was tun? Jeder vierte Österreicher ist von erhöhtem Blutdruck (arterielle Hypertonie) betroffen. Obwohl [...]
2 Ärzte der Co-Ordination unter den Top 10 Internisten
2 Ärzte der Co-Ordination unter den Top 10 Internisten In unserer Ordination stehen Kompetenz und optimale Patientenbetreuung an [...]
Die beliebtesten Internisten aus Wien: DocFinder Patients‘ Choice Award 2017 geht auch an die Co-Ordination
Die beliebtesten Internisten aus Wien: DocFinder Patients' Choice Award 2017 geht auch an die Co-Ordination Das Portal DocFinder erstellt anhand [...]
Neue Erkenntnisse, dass schon geringes Übergewicht schaden kann
Neue Erkenntnisse, dass schon geringes Übergewicht schaden kann Laut einer großen schottischen Studie von der Universität Glasgow, kann [...]
Verdauungsprobleme und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Verdauungsprobleme und Nahrungsmittelunverträglichkeiten Immer mehr Menschen klagen über Beschwerden in Verbindung mit Nahrungsmitteln und Getränken. Es zeigt sich [...]
Brustkrebsmonat Oktober – wichtige Informationen zum Thema Brustkrebs und Brustkrebsvorsorge von Onkologin Dr. Sagaster
Brustkrebsmonat Oktober – wichtige Informationen zum Thema Brustkrebs und Brustkrebsvorsorge von Onkologin Dr. Sagaster Brustkrebs ist ein bösartiger [...]
„Man ist, was man isst“
„Man ist, was man isst“ Der Qualität der Nahrungsmittel und auch den Portionsgrößen wird meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. [...]
Die Co-Ordination auf Achse
Die Co-Ordination auf Achse Regelmäßige Bewegung ist gesund und wichtig, um Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen. [...]
Zum Urologen
Zum Urologen Der Urologe hat bei Gesunden keinen guten Ruf: angeblich treibt er sich unangenehm bis schmerzhaft in [...]
Vorstufen zu Herzinfarkt oder Schlaganfall mit 40 Jahren! Könnte das auch mich betreffen?
Vorstufen zu Herzinfarkt oder Schlaganfall mit 40 Jahren! Könnte das auch mich betreffen? Im Sinne der Vorsorge schaue [...]
Wie gefährlich sind Kopfschmerzen?
Wie gefährlich sind Kopfschmerzen? Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten neurologischen Beschwerden und können Alltag und Lebensqualität erheblich einschränken. [...]
Der Bandscheibenvorfall- Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Der Bandscheibenvorfall- Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten Der Bandscheibenvorfall und das Facettengelenkssyndrom sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Anzeichen [...]
Weihnachtsgrüße!
Weihnachtsgrüße! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten! Das Team der Co-Ordination wünscht Ihnen allen schöne Weihnachtsfeiertage und vor allem [...]
Risikofaktoren bei Bluthochdruck
Risikofaktoren bei Bluthochdruck Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine weit verbreitete Erkrankung und betrifft laut Schätzungen fast ein Viertel [...]
1 Jahr Co-Ordination!
1 Jahr Co-Ordination! Für uns der beste Grund um Danke! zu sagen - und natürlich für ein [...]
Herzlich Willkommen im Ärzte-Zentrum Co-Ordination!
Herzlich Willkommen im Ärzte-Zentrum Co-Ordination! In der Co-Ordination steht der einzelne Patient mit seinen individuellen Beschwerden, Erkrankungen, Bedürfnissen [...]
Eröffnung
Eröffnung In der Co-Ordination werden unsere Mitarbeiterinnen während der verlängerten Ordinationszeiten ständig für Sie zur Verfügung stehen. Somit [...]