
Prim. Univ.- Prof. Dr. Thomas Stefenelli
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie
Vorstand, 1. Med. Abt., Donauspital
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Vorstand, 1. Med. Abt., Donauspital
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
fachliche Schwerpunkte: Herzmuskelschwäche/Herzinsuffizienz, Koronare Herzkrankheit/Angina pectoris, Atherosklerose/Gefäßkrankheiten, Herzklappenerkrankungen
Deutsch/ English
Willkommen in der Co-Ordination!
Immer wieder ergeben sich neue Fragen Ihre Gesundheit betreffend:
- Wie kann ich meine Befunde Interpretieren?
- Haben sich noch Fragen vor einer Herzkatheteruntersuchung oder Herz-Operation ergeben?
- Was habe ich nach einem Herzinfarkt oder einer Herzkatheteruntersuchung zu beachten?
- Ist meine Lebensqualität eingeschränkt?
- Was sagen meine Blutdruckwerte, ist Handlungsbedarf?
- Muß ich all die vielen Medikamente wirklich einnehmen?
- Wie wirken meine Medikamente, gibt es Nebenwirkungen?
- Was kann ich zur Vorsorge selbst beitragen?
Ich nehme mir Zeit, mit Ihnen wichtige persönliche Fragen zu besprechen.
Ihr Univ.-Prof. Dr. Thomas Stefenelli
Leistungen
Gemeinsame Erstellung eines Diagnoseplans zur Abklärung von:
belastungsabhängigen Brustschmerzen (angina pectoris?)
Atemnot oder Gewichtszunahme mit geschwollenen Beinen, Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit, plötzlicher Bewußtlosigkeit, Extraschlägen oder Phasen von Herzjagen/raschem Puls, Bluthochdruck, …
Besprechung von Befundergebnissen
Individuelle Therapieanpassung
Lebensstilberatung zur Minimierung Ihrer Risikofaktoren
Werdegang
Ausbildung und bisherige berufliche Laufbahn
- 1974: Matura am Piaristengymnasium Krems
- 1974 – 1980: Medizinische Fakultät der Universität Wien
- Aug. 1980 – Dez. 1982: Turnusarzt in der Krankenanstalt Rudolfstiftung: Nephrologie, Neurochirurgie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Dermatologie, Kinderheilkunde.
- Jänner 1983 – März 1986: 2. Medizinische Universitätsklinik für Innere Medizin, Wien (oProf. Dr. G. Geyer):
Nuklearmedizin, Rheumatologie, Herz-Kreislauf-Ambulanz, Onkologie und Hämatologie, Diabetes/Endokrinologie,
Univ. Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie. - März 1986 – Dez. 2001: Kardiologische Universitätsklinik, Wien (oProf. Dr. F. Kaindl), anschließend bis Dez. 2001: 2. Medizinische Universitätsklinik/Abt. Kardiologie (oProf. Dr. G. Maurer).
- Dez. 2001 – 2013: Vorstand der 1. Med. Abt. des Kaiserin Elisabeth-Spitals, Wien
- Ab 2013: Vorstand der 1. Med. Abt. des Donauspitals/SMZ-Ost, Wien
- 1988: Facharzt für Innere Medizin
- 1993: FA für Innere Medizin/Kardiologie
- 2001: FA für Internistische Intensivmedizin
- 2005: FA für Innere Medizin/Angiologie
- 2000: Diplom „European Cardiologist“ der European Society of Cardiology
- 2004: Diplom „Medizin und Management“
- 2014: US National Institute of Health Certificate of Good Clinical Practice
- 2018: Prüfarztdiplom
- 2018: Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Wissenschaft und Lehre
- 1988 – Aug. 1999: Research Fellow an der University of California San Francisco UCSF (oProf. Dr. W.W. Parmley)
- 1990 – 2002: Koordination des postgraduellen Fortbildungsprogrammes Kardiologie.
- Vorlesung als Wahlfach: Differentialdiagnose Innerer Erkrankungen.
- Organisation von lokalen und internationalen Symposien und Kongressen.
- 85 Originalarbeiten, 5 Buchbeiträge, >100 Übersichtsartikel, >350 Fachvorträge.
- Gutachter: Bürgermeisterfonds der Stadt Wien, Fonds zur Förderung der Wissenschaft, Nationalbank-Fonds, ÖKG, Österreichischer Herzverband
- Wissenschaftlicher Reviewer von Artikeln in: J. Clin. Endocrinol. Metab., Eur. Heart J., Diabetologia, Eur. J. Clin. Invest., Wien. Klin. Wochenschr., etc.
- Univ.-Doz. für Innere Medizin (1992)
- a.o. Univ.-Prof. für Innere Medizin (1997)
Mitgliedschaften
- Board der Arbeitsgruppe „Experimentelle Kardiologie“ (1994-7) und „Herzinsuffizienz“ (seit 1997) der Österr. Kardiologischen Gesellschaft, ÖKG.
- Fellow of the American College of Cardiology, FACC (1995).
- Gesellschaft für Innere Medizin Wien und Niederösterreich (Sekretär: 1998/9).
- Mitglied des “European Board of the Speciality of Cardiology, EBSC” der European Society of Cardiology, ESC (1996-2007).
- Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin, ÖGIM (Generalsekretär: 1999/2000, Kassaprüfer: 2015 -).
- Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Generalsekretär: 2001).
- Österreichische Kardiologische Gesellschaft (Vorstandmitglied für Aus- und Weiterbildung: 1995-2012, Präsident: 2001/2).
- RC Wien¬ – Gloriette (1997 -; Präsident 2007/8).
Preise
- 2. Gesundheitspreis der Stadt Wien (c/c Irene Ohnutek; 2004).
- 1.Preis „Qualität im Gesundheitswesen“ des Wiener Krankenanstaltenverbundes KAV (c/c Lisa Kraic, Marianne Fluch; 2005).
- Golden Helix Award für „heim statt Heim“ (c/c Anne Ecker, Marianne Fluch; 2006).